Was in den letzten zwei Monaten alles geschah
14. Oktober – 30. November 2016
Abschied nehmen ist immer schwer. Vor allem von Personen, die man richtig ins Herz geschlossen hat! Aber die Zeit war im letzten Blogpost gekommen. Ich musste mich von vielen tollen Menschen verabschieden. Unteranderem von Felix, der auf Vancouver Island einen Job bei einem 5-Sterne Hotel gefunden hat, Alex, Judith und den zwei Schweitzern.
Wir haben viel gemeinsam erlebt, Karaoke, Autopanne, langweiliges Squashpicking, die Liste ist fast endlos. Und so gings eigentlich auch gleich weiter. Nämlich mit dem ersten Eishockeyspiel meines Lebens als Zuschauer. Ferry, Flo, Giulia, Tobi und Ich haben uns ein Spiel der Kelowna Rockets angeschaut.
Tobi und ich hatten sogar so viel Glück und haben unsere Karten von irgendwelchen Unbekannten geschenkt bekommen. Aber auch wenn wir bezahlt hätten, wäre es die Erfahrung wert gewesen. Niemand hätte gedacht was uns dort erwarten würde.
Ich glaub es war im zweiten Spielabschnitt als ein Spieler seinen Schläger wegwirft, seinen Helm und seine Handschuhe auszieht. Ich denk mir dann nur so…was macht der denn jetzt da…hat der keinen Bock mehr und geht raus oder was wird das wenns fertig ist?
Naja am Ende hat er sich mit einem Gegenspieler in der Mitte vom Feld geboxt. Und ja das ist kein Scherz, die haben sich wirklich richtig geschlagen und alle, inkusive Schiedsrichter haben zugeschaut. Ihr hättet mal unsere Gesichter sehen sollen :).
Die Situation kam ein bisschen überraschend um ehrlich zu sein. Damit hätte ich als Letztes gerechnet, aber das hat das Spiel irgendwie noch geiler gemacht! Gelungener Abend würde ich mich mal sagen.
Die Zeit des Weiterreisens ist gekommen
Ich bin jetzt bereits über fünf Wochen in Kelowna. Für das, dass ich eigentlich max. zwei Wochen bleibe wollte, habe ich es doch schon ziemlich lange ausgehalten. Es war eine super tolle Zeit hier in Kelowna und im KIH! Ich habe viele nette Leute kennengelernt, mit denen ich auf jeden Fall in Kontakt bleiben werde. Trotz all den guten Erfahrungen, den geschlossenen Freundschaften und Erlebnissen ist so langsam die Zeit des Weiterziehens aufgebrochen.
Ich habe mich dazu entschieden über den Winter in einem Skigebiet, oder wenigstens in der Nähe eines Skigebiets zu arbeiten. Warum? Ich fahr unheimlich gerne Snowboard und deswegen will ich mir die Chance, in Kanada Snowboard zu fahren, keinesfalls entgehen lassen.
Mein Plan ist es in einer der Städte Banff oder Jasper einen Job zu finden. Diese befinden sich in der Province Alberta und beherbergen beide ein Skigebiet. Rik, mit dem ich mich in Kelowna richtig gut angefreundet habe, hat den gleichen Plan und Tobi will über Banff/Jasper nach Whitehorse, einer Stadt im Yukon trampen.
Roadtrip nach Banff/Jasper
Am 21.10 sind wir dann schließlich zu dritt und mit vollgepacktem Auto nach Banff gefahren.
In Banff angekommen haben wir im Hostel eingecheckt und erstmal eine Runde geschlafen. Am nächsten Tag haben wir neben der Jobsuche eine kleine Wanderung (Sulphur Skyline Track) gemacht. Mit vollem Erfolg wie man sieht!
- Tobi, Ich und Rik
Am nächsten Tag gings dann auch gleich weiter nach Jasper. Und diese Autofahrt war ein Traum! Zwischendurch haben wir noch in Lake Louise angehalten.
Tobi ist dann von Jasper aus weiter nach Whitehorse getrampt während Rik und ich versucht haben in Jasper einen Job zu finden, was eher in die Hose ging, obwohl es dort laut Arbeitsamt viele offene Stellen gibt. Nach über einer Woche haben wir uns dann entschieden nach Vancouver zu fahren und dort einen temporären Job zu machen bis wir etwas von einen Skigebiet hören.
Auf dem Rückweg haben wir Ferry wiedergetroffen, der gerade einen Roadtrip durch die Rockies machte. Der nächste Zwischenstopp war Whistler, wo ich meine Familie besucht habe.
In Vancouver angekommen war es reativ einfach einen Job zu finden. Jetzt heißt es für Rik und mich warten auf eine Antwort von einem Skigebiet.
Am 13.10. hat sich dann Mount Washington bei uns gemeldet und drei Tage später hatten wir ein Skype Interview, mit Erfolg!!!
Mt Washington ist ein Skigebiet auf Vancouver Island in British Columbia. Dort werden Rik und Ich über den Winter arbeiten. Das witzige daran ist, die Jungs von project-backpack.com, Flo und Ferry, werden dort auch arbeiten.
Auf eine geile Zeit Jungs!
Auf gehts nach Vancouver Island
Am 24.10. bin ich von Vancouver aus auf die Insel gefahren, mit dem Ziel meine Cousine ein bisschen von ihrem Studium in Victoria abzulenken. Ist mir natürlich auch gelungen ;).
Nach ein paar Tagen Sightseeing bin ich dann schließlich zusammen mit Rik in die Stadt gefahren, in der wir während der Zeit bei Mount Washington wohnen werden. Eigentlich ist es ein kleines Dorf Namens Cumberland. Dort gibt es eine Unterkunft für Angestellte in einem Hostel. Flo und Ferry sind bereits einen Tag vor uns eingezogen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt was die Zukunft so bereithält. Einer neuer, erster und vielleicht letzter Job in einem Skigebiet, zusammen mit richtig geilen Leuten im Hostel wohnen, Snowboardfahren ohne Ende, usw.
Am 30.11. sind wir dann eingezogen. Training haben wir vom 5. bis zum 7. Da bekommen wir unseren Job etwas näher gebracht und erklärt wie alles abläuft. Natürlich darf der Papierkram nicht fehlen…
Ich werde im Tube Park arbeiten. Dort können Leute mit Luftreifen den Berg runterfahren. Bin neugierig wie das wird. Eins steht fest, es wird anders als das Fruitpicking in Kelowna, wo man selbst sein Gehalt in gewissen Maßen beeinflussen konnte. Lassen wir uns mal überraschen!
Schöne Grüße in die Heimat und
Stay tuned.