Kanada, lass das Spiel beginnen!
03. August – 13. August 2016
Sooo, ich melde mich mal wieder! Nach langersehntem Warten habe ich endlich das Auto nun versichert bekommen. Am 03.08. ging es dann auch gleich mal auf eine kleine Spitztour. Und zwar nach Kamloops. Shopping war angesangt. Yeeess!!! Aber leider nicht für mich :(. Ich muss ja sparen, und außerdem habe ich nicht unendlich Platz im Koffer.
Wenn man sich 30ºC wünscht…
Ich sags euch…ich war schon mehrmals in Kamloops. Aber dieses Mal hat es sich mal wieder von seiner heißen Seite gezeigt. Abnormale Temperaturen! Ich muss im Nachhinein selbst drüber lachen :). Die Klimaanlage in unserem Motelzimmer ist mit Kühlen nichtmehr hinterhergekommen. War also eine kurze Nacht, immerhin habe ich nicht gefroren…
Insgesamt waren wir zwei Tage in Kamloops. Neben dem Shoppen haben wir noch einen Freund besucht und ich habe mir noch einen Laptop für meine Reise gekauft, mit dem ich jetzt auch diesen Blogbeitrag schreibe. Also doch geshoppt ;). Vielleicht erkennt ihr auf dem Bild die weißen Drachenboote. Am Thompson River fand ein Ruderwettbewerb statt. Hat mich nicht sonderlich interessiert. Ich habe lieber über die Frage, ob 90% der Kanadier eigentlich keine Kaffeemaschine zuhause haben, philosophiert. Bin leider zu keinem Entschluss gekommen, aber ich bleibe dran!
Wer den Witz nicht versteht, einfach weiterlesen 😉
Außerdem hatten wir wiedereinmal Glück wie schon in Whistler und konnten eine Autoaustellung miterleben. War ziemlich cool, da die dort ausgestellten Fahrzeuge wirklich sehenswert waren! Und mein Vater hat eine Schildkappe umsonst bekommen. Sein Tag war damit also auch gerettet ;).
Am 09.08. sind mein Eltern und ich schon wieder nach Whistler gefahren. Ihr Flieger geht nämlich am 10. zurück in die Heimat. Was heißt das jetzt für mich? Bei mir fängt die Geschichte jetzt erst so richtig an! Alleine! Einerseits werde ich meine Eltern auf jeden Fall vermissen, andererseits freue ich mich so unglaublich auf das Abenteuer, das mir bevorsteht!
Und schon wieder sind dreieinhalb Wochen vorbei
10.08. Tag des Abflugs und des Abschieds
Wenn man sich auf Reisen begiebt, kommt irgendwann ein Tag, an dem man das tun muss, was eigentlich niemand mag. Abschied nehmen. Man verlässt sein vertrautes Umfeld, sein Zuhause. Das kann manchmal ganz schön schwer sein und auf die Stimmungslage drücken.
Und genau dieser Tag ist für meine Eltern und mich am 10.08. gekommen. Ein Abschied, der gleichzeitg einen Beginn symbolisiert. Interessante Kombination finde ich.
Ihr werdet auf eurer Reise, genauso wie ich, solche Abschiede nicht nur einmal erleben. Das ist eben Teil des Reisen und auch ein Grund warum viele Menschen nicht reisen gehen. Bei all dem traurigen Geschwafel sollte man sich aber immer im Hinterkopf behalten, dass es kein Abschied für immer bedeuten muss. Eure Familie und Freunde werdet ihr nach eurem Abenteuer, in welchem Land auch immer, wiedersehen. Und in der heutigen Zeit ist es wirklich nicht schwer in Kontakt zu bleiben, egal auf welcher Seite der Erde man sich gerade befindet ;).
Nach den vergossenen Tränen gings erstmal zurück nach Whistler und die Ereignisse des Tages verarbeiten :). Dort bin ich ein paar Tage geblieben, in denen ich alles Mögliche gemacht habe. Bewerbungen, Sport (naja oder eher versucht…habe ich mich beim Joggen verlaufen) und einfach die freie Zeit und das wunderschöne Wetter genossen.
Am Samstag (13.08.) ging die Reise weiter nach Vancouver. Genauer zu meiner Cousine, die dort während ihrer Semesterferien wohnt und arbeitet. Und wie sie da wohnt! Ich wette ihr seid soo neidisch wenn ihr das Bild von dem „Haus“ seht, in dem ich übernachten durfte. Ich muss anfangen zu lachen wenn ich an eure Gesichter denke :).
Damit es ein bisschen spannend bleibt kommt das Bild im nächsten Blogpost ;).
Bleibt dran. Es lohnt sich!